Wibke hat schon ausführlich den Kontext und die Hintergründe zur bauhütte 2019 beschrieben. Ich habe den ganzen Mittwoch dort verbracht und in meinem Kopf surrt es immer noch.
Versuch einer Sortierung:
Ich startete bei herrlichstem Wetter in der Marienkapelle und platzte mitten in eine Vokalimprovisation. Wunderbar. In der Akustik einer Kirche klingt immer alles gut und Mehrstimmiges sowieso. Nach der dritten Impro habe ich gleich mitgemacht. Da Singen und Summen eh glücklich macht, war es der perfekte Auftakt für den Tag.
Danach schaute ich in Junkerhaus, wo die Workshops von Antiform stattfanden, um zu gucken, was die Kids dort machten. Das Haus war ein Hort der Kreativität. Es ist absolut fabelhaft zu sehen, was dort produziert wurde: utopische Entwürfe für Wohnhäuser, Plakate, Streetart, Druckwerkstatt. Ich bekam gleich große Lust, mitzumachen.